SWB: Im vergangenen Juni haben Sie als Betreiber des Trailer Audenhain wieder mit den „Mega-Oldie-Discos“ begonnen, welche vor allem die reiferen Jahrgänge ansprechen sollen. Dafür hatten Sie einen Pauschalpreis, mit dem alle Getränke des Abends inklusive waren. Wie ist Ihr Fazit zu diesem Modell?
Sandro Oschkinat: Wir haben noch etwas Luft nach oben. Der Sommer war insgesamt eine eher ungünstige Zeit für Discos. Außerdem hat sich herausgestellt, dass ein Teil der Bevölkerung ihr Geld für Getränke lieber spontan ausgibt, als im Vorfeld eine Pauschale zu bezahlen.
Und der positive Teil Ihres Fazits …?
Die meisten Besucher haben sich bisher bei jeder Veranstaltung sehr wohl bei uns gefühlt. Die Älteren genauso, wie die Jüngeren. Das bestätigen auch jene zahlreichen Gäste, die uns regelmäßig beehren. Wir sind auf dem richtigen Weg!
Deshalb wird jetzt das Konzept noch einmal geändert?
Nur ein wenig. Der Trailer Audenhain bleibt ein kultureller Anlaufpunkt, für alle Generationen ab 18 Jahren. Doch zukünftig wird wieder jedes Getränk einzeln bezahlt. Wenn dies scheinbar der Wunsch der Mehrheit unserer Kunden ist, respektieren wir das.
Was steht noch auf dem Programm, um die „Bude“ regelmäßig voll zu bekommen?
Wir versuchen, uns ständig zu verbessern. Aber das Gesamtkonzept passt bereits. Eine angenehme Party-Atmosphäre, nettes Personal sowie ein fabelhafter DJ, welcher die alten und jungen Gäste auf die Tanzfläche lockt. Wenn uns neue, absurde Corona-Maßnahmen nicht wieder einen Strich durch die Rechnung machen, erwartet uns jetzt eine fantastische Disco-Saison.
Wo sehen Sie dafür Ihre wichtigste Aufgabe in den kommenden Monaten?
Wir müssen noch mehr potenziellen Gästen näherbringen, dass ein Discobesuch keine Sache ist, welche nur die junge Generation genießen darf. Es ärgert mich persönlich, wenn Menschen immer noch der Meinung sind, dass sie für einen guten Tanzabend schon zu alt wären. Dafür ist man nie zu alt!
Könnte das nicht eine Ausrede für jene sein, die generell kaum noch weggehen?
Zum Teil. Es braucht jedenfalls niemand rumjammern, dass in der Region nichts los wäre. Dies ist wirklich eine faule Ausrede. Auf der anderen Seite kenne ich wirklich einige Menschen, die Bedenken haben, sie würden vielleicht wegen ihres Alters schief angeschaut, sobald sie unsere Tanzfläche betreten. Das ist aber völliger Quatsch.
Welche Ausreden ärgern Sie noch?
Dass man zu viel Arbeit und Stress habe, um eine Disco zu besuchen. Jeder braucht ab und zu einen mentalen Ausgleich, der ihm Spaß bereitet, um vom monotonen Alltagsstress abschalten zu können. Egal in welchem Alter. Alles andere macht krank. Oft fehlt den Leuten heute auch ein Freundeskreis, mit dem sie zusammen weggehen können. Dabei ergeben sich ja gerade bei regelmäßigen Discobesuchen immer neue Bekanntschaften, aus denen durchaus gute Freundschaften, oder sogar emotionale Beziehungen entstehen können.
Wann steht die nächste Mega-Oldie-Disco im Trailer Audenhain auf dem Programm?
Am Samstag, 10. Dezember. Der Eintritt kostet nur fünf Euro und bis 22.30 Uhr gibt es einen Getränke-Doppeldecker. Um 20 Uhr geht es los, und nach 22.30 Uhr ist der Einlass geschlossen. Zeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze für einen wunderschönen Abend. Es liegt an jedem selbst, was er daraus macht. Wir geben jedenfalls unser Bestes!
Gespräch: H. Landschreiber