SWB Logo920

 

Oschatz. Am 28. Januar 2023, weht ein Hauch irischer Frühling durch Oschatz’ Straßen: Ein Ensemble hervorragender Tänzer und Tänzerinnen sowie Musiker und Musikerinnen von der Grünen Insel wird am letzten Samstag im Januar in der Döllnitzstadt eintreffen und ab 20 Uhr sein Publikum mit „Celtic Rhythms direct from Ireland“ im Thomas-Müntzer-Haus begeistern. Das SonntagsWochenBlatt sprach mit Startänzer und Dance Captain Andrew Vickers über die spektakuläre Show.

Donnerstag, 15 Dezember 2022 08:32

Ralph Olenizak: „Nichts passiert aus Zufall!“

Belgern. Ralph Olenizak, Inhaber von SON Sportgeräte und Vorsitzender der Krebshilfe Mitteldeutschland e.V., möchte am 5. März 2023 das Elbe Sport Zentrum für Fitness und Gesundheit in Belgern eröffnen. Im SonntagsWochenBlatt-Gespräch erklärt er, was das Neue daran ist.

Ostrau. Kleine Tiere, insbesondere junge Katzen und Hundewelpen, sind süß. Sie erinnern mit ihren großen Kulleraugen an Kuscheltiere, in die sich gerade kleine Kinder sofort verlieben und die sie unbedingt haben wollen. Der Alltag nach Weihnachten zeigt dann oft die Kehrseite des „lebendigen Weihnachtsgeschenkes“: Dieses braucht Zeit, die man nach dem Urlaub meist nicht mehr hat, es muss stubenrein werden und auch Erziehung genießen. Für viele Tiere ist dann der Weg ins Tierheim schon vorgezeichnet.

Donnerstag, 08 Dezember 2022 09:56

Lars Bachmann: „Fleisch ist immer noch geil!“

Dommitzsch, 8. 12. 2022. Fleischermeister Lars Bachmann von der gleichnamigen Fleischerei übt sein Handwerk in der vierten Generation seit 25 Jahren aus. Was ihn umtreibt und was ihn beschäftigt, erklärt er im SonntagsWochenBlatt-Gespräch.

LANDKREIS, 8. 12. 2022. Das schönste Geschenk im Leben ist für viele Mütter und Väter die Geburt ihres Kindes, zu dem im besten Falle schon während der Schwangerschaft eine innige Bindung aufgebaut wurde. Normal ist jedoch auch, dass schon die Zeit vor der Geburt verschiedenste Probleme mit sich bringt, die Niederkunft durch die Frauen bewältigt werden muss und die Gewöhnung an das Neugeborene für alle Beteiligten herausfordernd sein kann. Damit diese Zeit bestmöglich verläuft, bietet die Fachstelle Familiennetzwerk des Jugendamtes im Landratsamt Nordsachsen unter anderem die Familienhebammen und -kinderkrankenschwestern als feste Begleiterinnen der Familien gerade in den schwierigen ersten Wochen und Monaten an.

Seite 10 von 12